Wer hat ihn nicht, den Traum vom mühelosen, zufriedenen und erfolgreichen Arbeiten? Aber immer wieder wird auf Neue ernüchternd deutlich: Träumen alleine hilft nicht! Immer mehr Menschen sehen sich einem drastisch wachsenden Druck in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt konfrontiert. Viele Menschen hetzten von Termin zu Termin und von Aufgabe zu Aufgabe. Angenehme Dinge werden immer weiter nach hinten verschoben. Kurz: Wir sind ständig unter Stress. In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, ist es enorm wichtig das Gleichgewicht zu finden. Selbstmanagement setzt dort an, wo Zeitmanagement scheitert. Denn es geht um innere Prozesse wie mentale Stärke und Antrieb, Lernfähigkeit und Selbstmotivation. Dabei geht es auch Kenntnis dessen was uns inspiriert und Werte, die unserem Tun einen Sinn geben. Wenn Selbstmanagement sich konsequent an persönlichen Ressourcen orientiert, kann es ausgesprochen lustvoll sein.
Seminarinhalte:
Was sind ihre inneren Antreiber?
Wie motivieren Sie sich selbst am besten?
Woraus ziehen Sie Ihre Stärke?
Welcher Stress-Typ sind Sie?
Selbstbewusster agieren und reagieren
• Selbstanalyse der Potenziale
• Glaubenssätze, Werte und Ziele
• Mentale Blockaden auflösen
• Introspektion, Introvision und Co
Selbstorganisation
• Pareto Prinzip sinnvoll nutzen
• ABC und Eisenhower-Methode
Selbstmotivation
• Wie bleibe ich an meinem Arbeitsplan? Aufschieberitis überwinden, Umgang mit Zeitfressern, zeitsparende Kommunikation
• Umgang mit Stress – Klarheit und Kraft tanken
• Anleitungen aus dem Leistungssport
Aus genau drei Gründen sollten Sie dieses Seminar besuchen: Mehr Zeit, mehr Spaß, mehr Ruhe. Denn: Ein gelingendes Selbstmanagement versetzt uns in die Lage, uns Ziele zu setzen, diese konsequent anzusteuern und Pläne umzusetzen.
Seminardauer: 3 Tage
Ihre Investition 898 EUR incl MwSt
Termine
12.09. bis 14.09.2016 von 10 bis 17 Uhr
Anmeldung
[contact-form-7 id=“47″ title=“Kontaktformular 1″]